Saumon de l‘Ahr Spätburgunder
Ein lachsfarbener Rosé von unseren besten Spätburgundertrauben.
Der Saumon de l´Ahr ist ein Mostabzug von den besten vollreifen Spätburgunder Trauben aus den Grossen Gewächslagen vom Altenahrer Eck, dem Mayschosser Mönchberg, dem Neuenahrer Kirchtürmchen und der Heimersheimer Landskrone. Nur in den Jahren mit ausreichend Most stellen wir unseren Saumon her. So bleibt es immer spannend wann man den nächsten Jahrgang herstellen kann.
Der Wein eignet sich als Speisebegleiter zu gebratenem und pochiertem Lachs, Schalen- und Krustentieren sowie zu Ragouts von Geflügel, Kalb oder Kaninchen.
Klassifizierung: VDP.Ortswein
Rebsorte(n): Spätburgunder
Lage: Altenahrer Eck, Mayschosser Mönchberg, Neuenahrer Kirchtürmchen, Heimersheimer Landskrone
Toujours Rosé Spät- & Frühburgunder
Der Toujours Rosé vom Deutzerhof ist ein Mostabzug von Spät- und Frühburgundertrauben.
Der Rosé im Deutzerhof wird seit vielen Jahren als Mostabzug von roten Trauben mit Auslesequalität gewonnen. Nachdem die Trauben einen Tag gekühlt im Maischebottich liegen, wird ein gewisser Prozentsatz an Most für den Rosé abgezogen. Der Most mit einer zartrosa Farbe wird kontrolliert kühl vergoren, um die Fruchtaromen zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein bis zur Füllung im Frühjahr im Stahltank. Feine Fruchtaromen von Himbeere und Erdbeere des Frühburgunders treffen mit zarten Spätburgunder-Strukturen auf ein feines aber ausgewogenes Gerüst von Säure und Restzucker.
Ein Wein zum Spargel, zu Salaten oder einfach nur so, abends auf der Terrasse – ein Wein der jeden Sommertag verschönert.
VDP.Gutswein
Rebsorte(n): Spätburgunder, Frühburgunder


Hansemann Frühburgunder Rosé
Ein lachsfarbener leichter Likör mit feiner Frucht und leichter Sherry-Note.
Wie macht man eigentlich Sherry? Ein Mostabzug aus der Frühburgunder-Maische bildet die Grundlage für diesen goldenen lachsstichigen Likörwein. Die anfängliche Gärung wurde mittels Schwefeldosage gestoppt und dann musste der Wein noch über zwei Jahre im offenen Barrique reifen bevor dieser mit eigenem altem Branntwein auf 18 % Vol. aufgesprittet wurde. Fruchtige Noten des Frühburgunders unterstützt von einer feinen Säure sind in Balance mit Restzucker und Alkohol.
Ideal als Aperitif oder zum Dessert mit Schokoladennoten.
- Deutscher Qualitätslikörwein
Rebsorte(n): Frühburgunder